(1781 1841) Bedeutender deutscher Maler und Architekt. In seinen Werken verbinden sich klassizistische und romantische Elemente. Berühmt ist u.a. die Neue Wache in Berlin. Darüber hinaus hat Sch. auch die Inneneinrichtung für zahlreiche preußische Schlösser entworfen und zählt zu den hervorragenden...
Gefunden auf
https://www.raumausstattung.de/wohnen/querverweis-seriennummer-4508.htm

Karl Friedrich, deutscher Architekt und Maler, * 13. 3. 1781 Neuruppin, † 9. 10. 1841 Berlin; Hauptvertreter des Berliner Klassizismus; Schüler von D. und F. Gilly, 1803 – 1805 in Italien. Schinkel begann als Maler mit romantischen Stimmungslandschaften; seit 1815 meist als Baumeister tätig; schuf daneben auch Entwürfe für B...
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/schinkel-karl-friedrich
Keine exakte Übereinkunft gefunden.